Mandy | Veröffentlicht am |
Der Herbst ist da...
Wohin mit all der Kastanienflut?
- eine ungewöhnliche Verwendungsidee

Alle Jahre wieder kommt der Herbst und damit u.a. die Freude der Kinder auf´s Kastanien sammeln.
Wenn dein Kind so gern Kastanien sammelt wie meine, dann kannst du dich wahrscheinlich vor Kastanien bald nicht mehr retten. Wohin also mit den Bergen an Kastanien?
Basteln

Das ist für die viele vermutlich die naheliegendste Idee und es macht den meisten Kindern Spaß, kreativ zu sein. Wenn du dafür Ideen brauchst, ist hier eines von vielen schönen Bastelbüchern* dazu.
Hier noch ein tolles Lied und Fingerspiel zum Thema Kastanien.
Schön und gut. Wer jedoch kein großer Bastelfan ist oder noch die Sammlung der Kastanienfiguren der Vorjahre nicht unendlich erweitern möchte, wird bei dieser Idee vielleicht wenig Begeisterung verspüren. Und selbst wenn – so viele Kastanienmännlein kann man ja meist gar nicht basteln wie der Kastanienvorrat hergibt… Selbst ich als „Basteltante“ gestalte lieber Dinge, die einen praktischen Nutzen haben.
Deswegen kommen hier ein paar Ideen, was du sonst noch mit diesen schönen Herbstfrüchten sinnvolles und nützliches anstellen kannst:
Tierfutterspende
Tierparks oder Zoos freuen sich erfahrungsgemäß über Futterspenden. Du kannst dich erkundigen, wo sich bei euch der nächstgelegene Tierpark oder Zoo befindet und ob dieser eure gesammelten Kastanienschätze annimmt.
Natürliches Waschmittel aus Kastanien

Kaum zu glauben, aber wahr: mit Kastanien kann man Wäsche waschen. Dies konnte ich zuerst auch nicht glauben und dann war ich begeistert. Dies ist nicht zu verwechseln mit Waschnüssen.
Damit bekommst du ein natürliches, kostenfreies Waschmittel ohne Zusatzstoffe und Parfum. Kastanien enthalten Saponine, mit welchen man waschen kann.
So funktioniert es:
Hier findest du den Download des Waschmittel-Rezepts zum Ausdrucken.

Frische Kastanien
- 5-8 frische Kastanien mit einem scharfen Messer vierteln (oder noch kleiner schneiden – je kleiner, umso besser lösen sich die Saponine)
- 8 Stunden (oder über Nacht) in 300 ml Wasser einweichen oder 15 Minuten köcheln

Getrocknete Kastanien
- frische Kastanien in einem Mixer klein häckseln und z.B. auf einem Backblech trocknen lassen
- (für weiße Wäsche die braunen Schalen grob aussortieren, da diese die Wäsche verfärben können)
- 2-4 Esslöffel getrocknete Kastanien in 300 ml Wasser für 30 Minuten einweichen
- dieselben Kastanien können bis zu 3 Mal verwendet werden
Anwendung
- Nach dem Einweichen der Kastanien wird das Saponinen-Wasser direkt durch ein Sieb in das Waschmittelfach gegeben.
- Du kannst 1 Teelöffel Waschsoda* (gibt es in jeder Drogerie) als Wasserenthärter zusätzlich dazugeben (jedoch nicht bei Wolle und Seide!).
- Eine natürliche Fleckenvorbehandlung kannst du bei Bedarf mit Gallseife* oder Kernseife machen.
Bei normal verschmutzter Wäsche funktioniert das Kastanien-Waschmittel prima. Ich habe dies schon mehrfach getestet. Herkömmliche Waschmittel enthalten Bestandteile für stark verschmutzte Wäsche, die in den wenigsten Fällen notwendig sind. Wem der Wäscheduft wichtig ist, der kann dafür ein paar Tropfen naturreines ätherisches Öl dazugeben.
Natürliches Waschmittel aus Efeu - eine weitere Variante

Eine weitere Variante für ein natürliches Waschmittel sind Efeublätter. Diese wachsen ja bekanntlich im Sommer wie Winter überall wie Unkraut und enthalten ebenfalls Saponine.
Die Anwendung ist ähnlich wie bei den Kastanien: pro Waschgang eine Handvoll Efeublätter etwas mit den Fingern zerrupfen und in Wasser einweichen. Das Wasser dann durch ein Sieb ins Waschmittelfach geben.
Was die Natur alles zu bieten hat! Ich war und bin erstaunt! Ich finde den Aufwand selbst für einen vollen Mami-Alltag überschaubar. Du kannst das Ganze super mit einer Aktivität gemeinsam mit deinen Kindern verbinden. Ganz nebenbei können sie dabei etwas Wertvolles lernen. Und im Endeffekt kann ein Beitrag für Umwelt, Gesundheit und Geldbeutel geleistet werden.
Was hast du schon mit oder aus Kastanien gemacht? Womit wäscht du deine Wäsche? Kennst du weitere natürliche Waschmittel? Schreibe dazu gern etwas in die Kommentare.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links oder unbezahlte Produkt-Links enthalten. Die Affiliate-Links sind mit * gekennzeichnet. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber einkaufst. Dies hilft die Kosten der Website zu decken. Ich empfehle nur Produkte, die ich wirklich selbst nutze oder genutzt habe und hilfreich finde.
Schreibe einen Kommentar