Bald sind wir mehr...

Die Ankunft eines Babys ist für  Kinder genauso aufregend wie für Eltern. Vielleicht schwingt pure Aufregung und Freude mit, oft aber auch etwas Unsicherheit. Insbesondere für Kleinkinder ist es meist herausfordernd, diese Veränderung und ihre eigenen Gefühle einzuordnen. Die meistern Eltern wünschen sich eine harmonische Beziehung zwischen den Geschwisterkindern.

Kommt ein Baby in eine Familie, ist es wichtig „große“ Geschwisterkinder von Anfang an mit einzubeziehen. Das fördert eine gute Geschwisterbeziehung und mindert die Eifersucht. Eltern fragen oft, was was sie tun können, um das „große“ Kind auf den Nachwuchs vorzubereiten. Ganz klar: sich Zeit nehmen, über das Baby und die Familie sprechen und kreativ sein.

Geburtsvorbereitung für die Eltern - Geschwisterkurs für alle...

Im Geschwisterkurs wollen wir uns gemeinsam, auf spielerische Weise, auf die Ankunft des Babys und die Zeit danach vorbereiten. 

Die Kinder erfahren im Geschwisterkurs altersgerecht, was mit dem Baby im Bauch während der Schwangerschaft und bei der Geburt so alles passiert, um sich besser auf die neue Situation einstellen zu können. Wir gehen vielen Fragen auf den Grund: Beispielsweise, was das Baby im Bauch isst, was das Baby im Bauch macht, wie man Mama & Papa helfen kann oder was ein Baby den ganzen Tag macht und braucht, wenn es auf der Welt ist.

Wir probieren aus, wie man ein Baby hält, wickelt, wie man es trösten kann und welche Bedürfnisse es hat. So wird die Vorfreude auf das Geschwisterchen gestärkt und Vertrauen aufgebaut.

Jedes Kind darf dazu ein vertrautes Kuscheltier oder eine Puppe mitbringen. Außerdem werden wir gemeinsam ein Willkommensgeschenk für das neue Familienmitglied basteln. Zum Schluss bekommt jedes Kind ein Andenken an den Kurs & eine Urkunde.

Die Eltern erhalten ein Handout mit Tipps & Tricks für die Vorbereitung auf das Geschwisterchen, die Gestaltung des Kennenlernens und Ideen, wie man gestärkt der Eifersucht unter den Kindern begegnen kann.

Mögliche Kursinhalte

  • Entwicklung Geschwisterbeziehungen
  • Konflikte zwischen Geschwistern
  • Bindungsaufbau unter Geschwistern
  • Geschwisterkonstellation und ihre Bedeutung für die Familie
  • Baby und Geschwisterkind im Wochenbett und darüber hinaus

Es kann zwischen folgenden Kursvarianten gewählt werden:

  • Geschwisterkurs für Kinder im Alter ab 3-6 Jahre zur Vorbereitung auf den „großen“ Bruder/ Schwester mit „Geschwisterdiplom“ (als Kurs mit mehreren Terminen oder als Einzeltermin und/ oder Hausbesuch)
  • Eltern-Workshop/ -Seminar zur Vorbereitung auf die neue Familienkonstellation (als Gruppe, oder Einzeltermin und/ oder Hausbesuch)
  • „Nachtreffen“ nach der Geburt des Babys mit Geschwistern und Eltern/-teil für ein oder mehrere Treffen
  • Kombipaket aus allem

Die Kurse finden überwiegend samstags statt, damit auch Papas dabei sein können.

Damit es am Ende so aussieht:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert