Mini-Meditation - (gerade) auch an vollen Mami-Tagen

Brauchst Du eine Pause? Wenigstens nur mal kurz Verschnaufen und Durchatmen.

Kennst Du das auch? Im oft stressigen Alltag mit Kindern und Familie komme ich oft kaum zum Nachdenken –  geschweige denn zu Zeiten zum Entspannen nur für mich allein als Mami. Viele gut gemeinte Tipps wie z.B. vor den Kindern aufzustehen oder bestimmte Routinen einzuführen, würden mich nur noch zusätzlich stressen und passen einfach nicht zu mir

Jede Mami und jede Familie ist anders.

Woher Zeit für sich selbst nehmen, wenn kaum noch Lücken im Alltag sichtbar sind?  Nicht jeder hat Großeltern um die Ecke,  die die Kinderbetreuung für eine kleine Auszeit übernehmen. Der Mami-Job hat keinen wirklichen Urlaub, kein freies Wochenende und keinen Feierabend zum Beine hochlegen vorgesehen. Und wenn sich dann unvorhergesehen doch mal eine solche kleine Lücke auftut, weiß ich oft nicht wie ich diese plötzlich geschenkte Zeit am besten nutze. Was von all dem Liegengebliebenen jetzt gemacht werden könnte. Und das bedeutet dann meist wiederum kein Durchatmen, sondern neuer Stress.

Umso wichtiger sind Erholungsphasen, um immer wieder Kraft für die stets neuen Herausforderungen des Alltags und mit den Kindern zu gewinnen. Zu warten bis sich so eine Ruhephase von allein ergibt, könnte dauern oder die Kinder sind bis dahin schon groß (hihi). Es hat mir geholfen, die momentane Situation so anzunehmen wie sie ist. Das gehört eben zum Mami-Dasein und zu Kindern dazu. Ich möchte meinen Mami-Job gegen nichts tauschen. Damit die Elternzeit eine traumhafte und unvergesslich schöne Zeit bleibt, brauchen wir ab und zu Verschnaufpausen. Also muss etwas her, dass sich immer und überall einsetzen lässt – egal wie der Alltag grad aussieht. Und besonders an stressigen Tagen ist ein Moment zum Entspannen und Durchatmen besonders wichtig.

Auf der Suche nach so einer kleinen Oase entdeckte ich eine Mini-Meditation für nur 1 Minute.

Diese hat mich schon in mancher Stresssituation geholfen. Gefunden habe ich diese bei Robert Betz. Du kannst überall, wo du gerade bist und einmal kurz eine Minute für dich hast oder brauchst, anwenden. Sei es auf der Toilette, beim Essen kochen oder wo auch sonst.

Sie funktioniert folgendermaßen:

Schließe die Augen und gehe in einen sanften tiefen Atemrhythmus, bei dem du so tief einatmest, dass Bauch und Brust sich leicht heben und senken. Lenke deine Aufmerksamkeit raus aus deinem Denken hin zu deinem Atmen und deinem Körper, der sich bewegt im Rhythmus deines Atems.

Jetzt stellst du dir vor, dass vor deinem Oberkörper eine schöne Kerze steht. Diese Kerze steht auf der Höhe deines Herzens. Deinem Herz, das sie mit ihrem Licht erleuchtet. Schau dir die schöne gerade Kerze an – aufgerichtet und aufrecht stehend.

Und jetzt richte deine Aufmerksamkeit auf die Flamme und das Licht. Vielleicht flackert sie anfangs etwas, aber wenn du weiter ruhig und sanft atmest, kommt sie in die Ruhe.

Halte ohne Anstrengung liebevoll Kontakt mit dem Licht – also inneren Blickkontakt auf das Licht deiner Herzflamme und atme sanft weiter.

Dann nimm ein paar sanfte Atemzüge und öffne langsam deine Augen. Und sei dann wieder ganz da. 

So lang kann eine Minute sein. Sie kann Wunder bewirken. Du wirst merken, da passiert etwas. In 60 Sekunden verändert sich dein innerer Zustand. Du gelangst aus Unruhe in Ruhe, aus Disharmonie in Harmonie, dem Gefühl des Stresses in deine Mitte. Dieses kurze Besinnen auf dieses Kerzenlicht und damit auf deine Mitte kann dich in nur einer Minute zurück zu dir selbst bringen. Dies kann eine Hilfe sein, wenn dich deine Kinder gerade an Grenzen bringen, wo du verärgert, unzufrieden, unruhig, nervös oder durcheinander bist. Bitte setz dich hin, wo immer du bist: in deinem Auto, auf der Toilette, an einem ruhigen Ort und geh in deine Mitte und schaue eine Minute das  Licht deiner Kerze an.

Dies kann helfen, danach wieder besonnener zu handeln. Danach bist du wieder in deiner Mitte, bist wieder zentriert, ganz ruhig und kannst wieder deine Aufgaben weiterverfolgen. Auch jetzt wo es dir gerade vielleicht ganz gut geht, wo Du gerade nicht aus deiner Mitte gefallen bist, probiere es aus und übe es ein wenig – ohne Stress.

Lass mich gern wissen, wie es dir mit dieser Mini-Entspannung gegangen ist oder was dir im Alltag hilft, eine kleine Auszeit zu nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert