Mandy | Veröffentlicht am |
Mini-Wellness@home für Mamis
Mit natürlichem, schnellem, einfachem DIY
Keine Zeit für Wellness

Gerade als Mami kommt Wellness im Alltag oft viel zu kurz. Wellness braucht einen festen Platz im Terminkalender, Organisation eines Babysitters und und und… also Stress vor der Entspannung.
Und wenn es dann endlich soweit ist, kommt womöglich etwas dazwischen und Mami stellt sich wieder hinten an. Selbst wenn die Kinder im Bett sind, haben die meisten Saunen, Kosmetikstudios oder was einem sonst so gut tun könnte bereits geschlossen. Oder man ist vom Alltag am Abend bereits so platt, dass man keine Lust mehr hat sich für Wellness außer Haus zu begeben – so nötig es auch wäre.
Dies muss nicht so bleiben. Auszeiten – und seien sie noch so klein – sind überlebenswichtig für Mamis.
Dies geht auch im Kleinformat mit wenig Aufwand:
Plane dir einen Abend in der Woche für dich ein oder nutze einen Abend, der sich spontan ergibt.
Überlege dir vorher, was du dann gern machen würdest und was dir gut tut: Ein Buch lesen, schlafen, ein Bad, Schokolade… Stelle dir in einer Ecke bereit, was du dafür brauchst. So benötigst du am Tag X keine großen Vorbereitungen mehr.
Ein gutes Pflegeprodukt finden
Die Seele baumeln lassen. Sich etwas Gutes tun. Oft beginnt der Gedanke an eine Auszeit vom Alltag und Entspannung bereits damit, dass man sich ein gutes Pflegeprodukt gönnt. Neben dem Wellnessaspekt spielt jedoch auch der Inhaltsaspekt von Pflegeprodukten eine große Rolle.
Unsere Haut ist unser größtes Organ. Es schützt uns vor Umwelteinflüssen, nimmt aber auch vieles auf. Gerade deshalb ist es empfehlenswert, überlegt auszuwählen, was wir an unsere Haut heranlassen, um nicht „dünnhäutig“ zu werden und beruhigt entspannen zu können.
Mein Mann las mir kürzlich einen Bericht vor, dass wieder eine Creme mit krebserregenden Inhaltsstoffen entdeckt worden sei. Tatsächlich sind die Angaben auf Pflege- und Kosmetikprodukten immer schwerer zu verstehen und fragwürdig. Viele verlassen sich auf ihren Geruchssinn: was gut riecht, kann nicht schlecht sein. Aber auch das ist leider kein verlässlicher Anhaltspunkt für ein wirklich gutes Produkt. Besonders da Allergien immer mehr zunehmen, lohnt sich der Blick auf die Inhaltsstoffe.
Je besser ich die Inhaltsstoffe kenne, umso genauer weiß ich auch um ihre Wirkung. Natürliche Produkte haben oft eine vielfältige Wirkung. Und deshalb braucht es oft auch nur sehr wenig.
Mini-Wellness-Rezepte
Damit deiner Mami-Mini-Wellness nichts mehr im Weg steht, habe ich hier unterstützend zwei kleine einfache natürliche Wellness-@-home-Rezepte für dich.
Zum einen ein wohltuendes entspannendes Körperöl, das die Haut wirklich samtweich macht. Und zum anderen ein tolles Gesichtspeeling. Beides kannst du dir schnell zubereiten und evtl. mit in deiner Ecke für deine Wellnesszeit bereitstellen.
Beides eignet sich übrigens auch wunderbar als schnelles, einfaches und individuelles DIY-Geschenk, z.B. für frischgebackene Mamis zur Geburt.
Falls du empfindliche Haut hast, teste die Produkte vorher auf einer kleinen Hautstelle auf Verträglichkeit.
Die Rezepte findest du hier als Download.
Zimt-Vanille-Körperöl


Du brauchst:
50ml Jojobaöl*1)
50ml Mandelöl*1)
1 halbe Zimtstange*2)
1 halbe Vanillestange*3) (aufgeschnitten)
3-5 Tropfen ätherisches Vanilleöl* (optional)
Fülle alles in eine kleine Glasflasche, so dass die Zimt- und Vanillestange komplett vom Öl bedeckt sind. Stelle die Flasche für 2 Wochen an einen warmen Ort (z.B. Heizung, ohne direkte Sonneneinstrahlung). Zwischendurch immer wieder mal kurz schütteln. Dadurch gehen die Düfte und Wirkungen von Zimt und Vanille in das Öl über. Abschließend das Öl durch einen Teefilter oder ein feines Sieb abseihen.
Anwendung:
Trage das Öl auf die feuchte Haut auf, z.B. nach dem Baden.
Das Körperöl ist etwa 6 Monate haltbar.
Anmerkungen
1) Wirkung der Öle: für unreine, trockene Haut, für jeden Hauttyp geeignet, vitaminhaltig, feuchtigkeitsspendend
2) Zimt: wärmend, gegen unreine Haut, entzündungshemmend, verfeinert die Poren
3) Vanille: wärmend, Geborgenheitsgefühl, Wohlgefühl, stressreduzierend, stimmungsaufhellend
Kokos-Lavendel-Peeling


Du brauchst:
50g Kokosöl*1)
60g Zucker2) (oder Kaffeesatz)
2TL Lavendelblüten* (optional)
5 Tropfen ätherisches Lavendelöl*3) (optional)
Kokosöl z.B. auf der Heizung etwas erwärmen (wird bei ca. 26 Grad flüssig)
- alles miteinander vermischen und in ein verschließbares Glas abfüllen
Anwendung:
- Haut anfeuchten
- Peeling auftragen und die Haut damit massieren
- mit warmem Wasser abspülen
- kein Nachcremen nötig
Das Peeling hält sich etwa 2 Wochen, aber auch länger – einfach vor jeder Anwendung den Geruchstest machen.
Anmerkungen
1) Kokosöl: pflegt, besonders für trockene Haut, antiseptisch
2) Zucker: sorgt für den Peeling-Effekt, löst sanft alte Hautschüppchen und macht die Haut samtweich und glatt. Brauner oder weißer Zucker sind feinkörniger und eignen sich für empfindliche Hautstellen wie z. B. im Gesicht. Roher Zucker ist etwas grobkörniger und eignet sich für grobere Peelings wie z.B. zum Entfernen von Hornhaut an Fersen oder Ellenbogen.
3) Lavendel: wirkt beruhigend und entspannend
Die Öle (Kokosöl, Mandelöl, Jojobaöl) eignen sich übrigens auch prima für eine Babymassage.
Ich wünsche dir eine wundervolle entspannte Mami-Wellness-Auszeit zum Genießen und Durchatmen.
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links oder unbezahlte Produkt-Links enthalten. Die Affiliate-Links sind mit * gekennzeichnet. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber einkaufst. Dies hilft die Kosten der Website zu decken. Ich empfehle nur Produkte, die ich wirklich selbst nutze oder genutzt habe und hilfreich finde.
Schreibe einen Kommentar